2.4 Paula no ve bien de lejos.
¿Qué están haciendo los chicos en el recreo? Completa las frases usando estar + gerundio.
Este ejercicio se centra en el uso del presente continuo en español, que se forma con el verbo "estar" conjugado y el gerundio del verbo principal. El gerundio se forma añadiendo -ando a los verbos terminados en -ar y -iendo a los verbos terminados en -er/-ir.
¿Está metiendo Luis algo en la mochila del profesor de Geografía?
- No, está poniendo un bolígrafo en el armario.
¿Antonio está lavando la mochila?
- No, está lavando el estuche.
¿Está tu hermano poniendo mala cara?
- No, está copiando los deberes.
¿Están comiendo las chicas?
- No, se están lavando la cara.
¿Está llamando tu madre al director por teléfono?
- No, se está peleando delante del instituto.
¿Está Mia buscando su calculadora?
- No, está durmiendo en el patio.
Lateinischer Text: Die einfache Lösung
Alexander findet eine kreative Lösung, um die Prophezeiung des gordischen Knotens zu erfüllen.
Lateinischer Text:
Cum Alexander milites per Asiam duceret, ad urbem Gordium venit.
In templo urbis currus antiquus vinculis contentus est.
Inscriptio oraculum ostendit:
"Si aliquis vir vincula solveret, omnis Asia regeret."
Cum multi homines temptarent, omnes omiserunt.
Tum Alexander postulavit, ut gladium afferretur.
Gladio capto ad currum iit, ut vincula rumperet.
Homines dixerunt:
"Si gladium non habuisses, vincula non solvisses."
Alexander eos dimisit et omnis Aisa occupavit.
Deutsche Übersetzung:
Als Alexander Soldaten durch Asien führte, kam er in die Stadt Gordion.
Im Tempel der Stadt war ein alter Wagen mit Seilen gefesselt.
Eine Inschrift zeigte das Orakel:
„Wenn ein Mann die Seile löst, wird er ganz Asien beherrschen.“
Als viele Menschen es versuchten, gaben alle auf.
Dann forderte Alexander, dass ihm ein Schwert gebracht werde.
Nachdem er das Schwert genommen hatte, ging er zum Wagen, um die Seile zu zerreißen.
Die Menschen sagten:
„Wenn du kein Schwert gehabt hättest, hättest du die Seile nicht gelöst.“
Alexander entließ sie und eroberte ganz Asien.
✨ Aufgabe 2: Bilde die geforderten Konjunktivformen
In dieser Aufgabe sollen die Konjunktivformen der Verben "capere" und "ducere" gebildet werden. Der Konjunktiv wird im Lateinischen für verschiedene Zwecke verwendet, z.B. für Wünsche, Möglichkeiten, indirekte Rede oder in Nebensätzen.
Verb: capere (fassen, nehmen)
* Stammformen: capio, cepi, captum
1. Person, Pl. Konj. Imp. akt. (1. Person Plural Konjunktiv Imperfekt Aktiv)
1. Person, Pl. Konj. Präs. akt. (1. Person Plural Konjunktiv Präsens Aktiv)
3. Person, Pl. Konj. Präs. akt. (3. Person Plural Konjunktiv Präsens Aktiv)
Verb: ducere (führen)
* Stammformen: duco, duxi, ductum
3. Person, Sg. Konj. Imp. akt. (3. Person Singular Konjunktiv Imperfekt Aktiv)
3. Person, Sg. Konj. Imp. pas. (3. Person Singular Konjunktiv Imperfekt Passiv)
3. Person, Sg. Konj. Präs. pas. (3. Person Singular Konjunktiv Präsens Passiv)
✨ Aufgabe 3: Setze jeweils passende Wörter ein, um den Nebensatz zu beginnen und benenne die dazugehörige Nebensatzart.
1. Servi labores suscipiebant, ut dominus eos laudaret.
Der Nebensatz beginnt mit "ut" und das Verb "laudaret" steht im Konjunktiv Imperfekt. Dies ist ein typisches Merkmal eines Finalsatzes, der den Zweck oder die Absicht einer Handlung ausdrückt.
Deutsche Übersetzung und Ergänzung:
Lösung:
3. Setze jeweils passende Wörter ein, um den Nebensatz zu beginnen und benenne dazu-gehörige Nebensatzart.
Dieses Aufgabenfeld konzentriert sich auf die korrekte Einleitung von Nebensätzen im Lateinischen und die Bestimmung ihrer Art. Es ist wichtig, die verschiedenen Konjunktionen und ihre Funktionen zu kennen, um den Satzbau richtig zu verstehen und zu übersetzen.
1. Servi labores suscipiebant, ut dominus eos laudaret.
Die Sklaven nahmen die Mühen auf sich, damit der Herr sie lobte. - Finalsatz
3. Setze jeweils passende Wörter ein, um den Nebensatz zu beginnen und benenne dazu-gehörige Nebensatzart.
2. Dominus in villa ridebat, cum servi in stabulis labores susciperent.
Der Herr lachte im Landhaus, als die Sklaven in den Ställen Mühen auf sich nahmen. - Temporalsatz
Der Herr lachte im Landhaus, obwohl die Sklaven in den Ställen Mühen auf sich nahmen. - Konzessivsatz
Der Herr lachte im Landhaus, weil die Sklaven in den Ställen Mühen auf sich nahmen. - Kausalsatz
✨ Aufgabe 2: Bilde die geforderten Konjunktivformen
In dieser Aufgabe sollen die Konjunktivformen der Verben "capere" und "ducere" gebildet werden. Der Konjunktiv wird im Lateinischen für verschiedene Zwecke verwendet, z.B. für Wünsche, Möglichkeiten, indirekte Rede oder in Nebensätzen.
Verb: capere (fassen, nehmen)
* Stammformen: capio, cepi, captum
1. Person, Pl. Konj. Imp. akt. (1. Person Plural Konjunktiv Imperfekt Aktiv)
1. Person, Pl. Konj. Präs. akt. (1. Person Plural Konjunktiv Präsens Aktiv)
3. Person, Pl. Konj. Präs. akt. (3. Person Plural Konjunktiv Präsens Aktiv)
Verb: ducere (führen)
* Stammformen: duco, duxi, ductum
3. Person, Sg. Konj. Imp. akt. (3. Person Singular Konjunktiv Imperfekt Aktiv)
3. Person, Sg. Konj. Imp. pas. (3. Person Singular Konjunktiv Imperfekt Passiv)
3. Person, Sg. Konj. Präs. pas. (3. Person Singular Konjunktiv Präsens Passiv)
Zusätzliche Anfrage: 1. Person Plural Konjunktiv Plusquamperfekt Aktiv von capere
✨ Aufgabe 3: Setze jeweils passende Wörter ein, um den Nebensatz zu beginnen und benenne die dazugehörige Nebensatzart.
1. Servi labores suscipiebant, ut dominus eos laudaret.
Der Nebensatz beginnt mit "ut" und das Verb "laudaret" steht im Konjunktiv Imperfekt. Dies ist ein typisches Merkmal eines Finalsatzes, der den Zweck oder die Absicht einer Handlung ausdrückt.
Deutsche Übersetzung und Ergänzung:
Lösung:
✨ Aufgabe 3: Setze jeweils passende Wörter ein, um den Nebensatz zu beginnen und benenne die dazugehörige Nebensatzart.
2. Dominus in villa ridebat, cum servi in stabulis labores susciperent.
Der Nebensatz beginnt mit "cum" und das Verb "susciperent" steht im Konjunktiv Imperfekt. Dies ist ein typisches Merkmal eines Temporalsatzes (Gleichzeitigkeit) oder eines Kausalsatzes (Grund), je nach Kontext. Hier passt "als" oder "während" am besten, was auf einen Temporalsatz hindeutet.
Deutsche Übersetzung und Ergänzung:
Lösung:
Usa Homiwork como una app regular. ¡Es conveniente!
Agregar a la pantalla de inicioUsa Homiwork como una app regular. ¡Es conveniente!. Abre tu menú Safari y toca 'Agregar a la pantalla de inicio'.
Esta función es solo para usuarios Prime
Las soluciones de IA de alta calidad con explicaciones detalladas y visualizaciones están disponibles exclusivamente para los usuarios Prime.
Al comenzar a usar el servicio, aceptas: Términos del servicio, Política de privacidad, Política de reembolso