Zeichnerische Bestimmung von Vektoren: Physik Aufgabe

Photo
Kannst du mit mir Nummer 2 bearbeiten?

Aufgabe 2a: Bestimme zeichnerisch den Pfeil von $\vec{\Delta v}$, wenn der Winkel zwischen den Pfeilen von $\vec{v_A}$ und $\vec{v_E}$ 90° und der Winkel zwischen $\vec{v_A}$ und $\vec{\Delta v}$ 120° beträgt. Verwende die Pfeillängen und das Vorgehen von B5.

Um diese Aufgabe zu lösen, sind folgende Schritte notwendig:

  1. Zeichne die Vektoren $\vec{v_A}$ und $\vec{v_E}$: Zeichne zuerst den Vektor $\vec{v_A}$. Da der Winkel zwischen $\vec{v_A}$ und $\vec{v_E}$ 90° beträgt, zeichne $\vec{v_E}$ senkrecht zu $\vec{v_A}$. Die Längen der Vektoren sind noch unbekannt, aber das Verhältnis der Längen wird durch die Angabe in B5 bestimmt.

  2. Bestimme $\vec{\Delta v}$: Der Vektor $\vec{\Delta v}$ ist die Differenz zwischen $\vec{v_E}$ und $\vec{v_A}$, also $\vec{\Delta v} = \vec{v_E} - \vec{v_A}$. Um $\vec{\Delta v}$ zu finden, musst du $\vec{v_A}$ von $\vec{v_E}$ subtrahieren. Dies machst du, indem du den Vektor $-\vec{v_A}$ an $\vec{v_E}$ addierst. Zeichne $-\vec{v_A}$, indem du die Richtung von $\vec{v_A}$ umkehrst.

  3. Zeichne den resultierenden Vektor $\vec{\Delta v}$: Verbinde den Endpunkt von $\vec{v_E}$ mit dem Endpunkt von $-\vec{v_A}$. Dieser Vektor ist $\vec{\Delta v}$.

  4. Überprüfe den Winkel: Stelle sicher, dass der Winkel zwischen $\vec{v_A}$ und $\vec{\Delta v}$ 120° beträgt. Passe die Länge der Vektoren $\vec{v_A}$ und $\vec{v_E}$ an, falls nötig, um diese Bedingung zu erfüllen.

Da es sich um eine zeichnerische Lösung handelt, ist die Genauigkeit deiner Zeichnung entscheidend. Verwende ein Geodreieck, um die Winkel genau zu messen und zu zeichnen.

thinking img
progress gif

Text kopiert
Fertig
Fehler
×