🇩🇪 Hallo! Hier ist eine Analyse und Lösung für die erste Aufgabe.
Aufgabe 1: Auszüge aus Hitlers Ansprache vor dem Ersten Großdeutschen Reichstag (30. Januar 1939)
Der Text ist ein Auszug aus einer Rede Hitlers vor dem Reichstag am 30. Januar 1939. Diese Rede fand vor dem Hintergrund der Kriegsvorbereitungen Deutschlands statt. Hitler nutzte die Rede, um:
Hitler erwähnt auch den 30. Januar 1933, den Tag, an dem er in die Wilhelmstraße einzog und seine Regierung antrat. Er betont, dass sechs Jahre später seine "Sorge für die Zukunft seines Volkes" sich in die Möglichkeit verwandelt hat, vor dem Reichstag Großdeutschlands zu sprechen. Er deutet an, dass die "Träume von Jahrhunderten" durch seine Politik in Erfüllung gegangen seien, insbesondere die Einheit des deutschen Volkes.
Abschließend beschreibt er die Ereignisse des Jahres 1938, insbesondere den Einmarsch in Österreich am 11. und 12. März 1938, als Reaktion auf die Bitte, "unübersehbare innere Wirrnisse" zu verhindern. Er schildert den Einmarsch als von der Bevölkerung bejubelt, was seine Darstellung der Ereignisse unterstreicht.
🇩🇪 Aufgabe 2: Ereignisse des Jahres 1938
Der Textabschnitt beschreibt die Ereignisse im März 1938, insbesondere den Einmarsch deutscher Truppen in Österreich. Hier eine Zusammenfassung:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Text den Einmarsch in Österreich als notwendige Maßnahme zur Verhinderung von Chaos und als von der Bevölkerung begrüßtes Ereignis darstellt. Es ist wichtig zu beachten, dass dies eine einseitige und propagandistische Darstellung der Ereignisse ist.
🇩🇪 Aufgabe 3: Analyse der vorliegenden Quelle
Die Quelle beschreibt die Situation im Vorfeld des Münchner Abkommens und die deutsche Politik gegenüber der Tschechoslowakei im Jahr 1938.
Hauptpunkte der Quelle:
Analyse:
Die Quelle zeigt, dass Deutschland eine aggressive Politik gegenüber der Tschechoslowakei verfolgte, die auf militärischer Drohung, Propaganda und Destabilisierung basierte. Die sudetendeutsche Frage wurde instrumentalisiert, um einen Konflikt zu provozieren und einen Angriff zu rechtfertigen. Die Quelle deutet darauf hin, dass Deutschland von Anfang an einen militärischen Angriff plante und die diplomatischen Bemühungen lediglich als Vorwand dienten.
Nutze Homiwork wie eine normale App. Es ist praktisch!
Zum Startbildschirm hinzufügenNutze Homiwork wie eine normale App. Es ist praktisch! Öffne dein Safari-Menü und tippe auf 'Zum Startbildschirm hinzufügen'.
Diese Funktion ist nur für Prime-Nutzer verfügbar
Hochwertige KI-Lösungen mit detaillierten Erklärungen und Visualisierungen sind exklusiv für Prime-Nutzer verfügbar.
Indem du den Service nutzt, akzeptierst du: Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinie, Erstattungsrichtlinie