Prismen erkennen und Schrägbilder vervollständigen

Photo

G Aufgabe 1: Welche der abgebildeten Körper sind Prismen? Kreuze an.

Ein Prisma ist ein geometrischer Körper, der zwei parallele, deckungsgleiche Vielecke (Grund- und Deckfläche) sowie Rechtecke oder Parallelogramme als Seitenflächen hat.

a) Ja, dies ist ein dreiseitiges Prisma.
b) Nein, dies ist ein Zylinder.
c) Nein, dies ist ein Quader.
d) Nein, dies ist eine Pyramide.
e) Nein, dies ist ein Würfel.
f) Ja, dies ist ein Quader.
g) Nein, dies ist ein Kegel.

Begründung für Körper a):

Der Körper a) ist ein Prisma, weil er zwei identische dreieckige Grundflächen hat, die parallel zueinander liegen, und die Seitenflächen Rechtecke sind.

G Aufgabe 2: Vervollständige das Schrägbild des Prismas. Kennzeichne die Grundflächen farbig.

Um das Schrägbild zu vervollständigen, müssen die fehlenden Kanten parallel zu den bereits vorhandenen Kanten gezeichnet werden. Die Grundflächen sind die beiden parallelen Flächen, die durch die parallelen Kanten verbunden sind.

Da ich die Grundflächen nicht farbig markieren kann, beschreibe ich sie:

Die Grundflächen sind die beiden Trapeze, die parallel zueinander liegen.

thinking img
progress gif

Text kopiert
Fertig
Fehler
×